Als Ultra­schall bezeich­net man alle mecha­ni­schen Schall­wel­len mit einer Fre­quenz ober­halb von 20 kHz. Es sind also Schall­wel­len, die das mensch­li­che Ohr nicht wahr­neh­men kann. Abhän­gig von der Fre­quenz kann der Ultra­schall tief in die Haut ein­drin­gen und wird so seit Jahr­zehn­ten in vie­len Berei­chen der Medi­zin eingesetzt.

Aus den dort erwor­be­nen Erfah­run­gen mit Ultra­schall wird die­ses Ver­fah­ren auch in der Kos­me­tik ver­wen­det. Die Behand­lung mit Ultra­schall ist eine hoch­ef­fi­zi­en­te und gleich­zei­tig ange­neh­me Behand­lungs­me­tho­de mit Sofort-Effekt. Das Haut­bild wird fei­ner, die Haut sieht glat­ter und jün­ger aus und vie­le Haut­pro­ble­me kön­nen in kür­ze­ster Zeit ver­bes­sert wer­den. Die Wirk­sam­keit der Pfle­ge­pro­duk­te wird um ein Viel­fa­ches gestei­gert und hin­zu kommt eine lang­an­hal­ten­de Wirkung.

Wir­kungs­wei­se Ultraschall:

För­de­rung der Durchblutung
Stär­kung der Gefäße
Zell­re­ge­ne­ra­ti­on
Bes­se­re Auf­nah­me von Pflegepräparaten
Sofort­ef­fekt mit Langzeitwirkung
Akti­vie­rung des Stoffwechsels
 

 

zurück zur der­ma­zeu­ti­sche Behand­lun­gen Preis­li­ste